Wann haben Sie zuletzt Stille und Allein-Sein genießen können?
Rastlosigkeit und Einsamkeit, die meisten Schmerzen und Getrieben-Sein sind eine Folge von einem entseelten Leben. Erschöpfung, Frustration, ADS(H), Burnout und Depression sind eine – im Grunde gesunde – Rebellion der Seele gegen ein ungesundes, liebloses Umfeld.
Das Kreieren und Pflegen von Leerlaufzeiten, Entspannung und „Stille-Inseln“ im Alltag, das Öffnen und Leeren von Raum in uns, ist ein Liebesakt gegenüber uns selbst, durch den wir Kraft schöpfen und unsere Seele wieder Platz in uns findet. Viele müssen das erst wieder lernen.
Idealerweise findet Meditation Eingang in den Alltag – in Form bewusster oder “unbewusster” Meditationszeiten, denn Entspannung und Selbstkontakt führen uns zu dem Kraftort in unserem Inneren! (Ein berührender Song dazu: Diana König “Raum in mir”)
Bewegte, stille und geführte Meditation und Begleitung
Meditation, Selbstkontakt und Wahrnehmungsübungen fliessen als ein Element in alle Seminare und Workshops mit ein. Daneben biete ich Meditations- und Selbstbegegnungs-Abende an, wo im geschützten Raum Meditation erfahren bzw. Meditationstechniken kennen gelernt werden können.
Es geht immer um die drei Säulen/Grundpfeiler:
- Entspannen
- Selbstkontakt – Nach Innen spüren und fühlen
- Waches, wertfreies Beobachten. Absichtslosigkeit.
Sind wir uns dieser 3 Säulen/Grundpfeiler auch im Alltag bewusst und benutzen jede Situation zum üben, so sind wir mehr und mehr bei uns, gewinnen Kraft und Klarheit, weil wir zunehmend aus unserer Mitte heraus agieren. Dann können wir auch Herausforderungen, Turbulenzen und intensiven Begegnungen gleich-mütig begegnen und sie genießen.
Und, wenn wir doch wieder “außer uns geraten”, aus unserer Mitte fallen, erinnern wir uns schneller an diesen stillen Ort der Kraft in uns und können wieder “zu uns kommen”.
Meditationstechniken
Zu den bewegten Meditationen gehört das Schütteln und Tanzen, das Blockaden, Schocks und Traumata löst und somit gestockte Energien wieder in Fluss bringt. Es unterstützt beim Loslassen von Anspannungen und lockert den Körper, der oft viel zu viel Wochenstunden sitzen oder stehen muss. Bewährte Osho-Meditationen wie z.B. die Kundalini oder Dynamische gehören auch zu den bewegten Meditationen.
Stimme und Klang helfen aus dem Verstand heraus zu gehen bzw. diesen zu unterlaufen und das Bewusstsein nach innen zu lenken, was beim Tönen, Singen und in Oshos Nadabrahma Meditation sehr schön erfahren werden kann.
In geführten Meditationen wird der Meditierende durch die Stimme und Präsenz des Leiters oder “Coach” immer weiter/tiefer in den Selbstkontakt geführt und begleitet. Dies kann auch paarweise geschehen, z.B. in der “Schlüssel-Arbeit nach Gerd Bodhi Ziegler”.
Bei den Natur-Meditationen nutzen wir einen starken verbündeten: Mutter Natur. Sie verführt uns ganz natürlich mit Meditation, die uns – wie die Luft zum Amten – überall umgibt, wieder in Kontakt zu treten. Sie hilft uns mit uns selbst in Kontakt zukommen, friedvoll zu werden und Abstand zu Problemen zu bekommen.
In der stillen Meditation begegnen wir am Anfang vermutlich all dem Lärm in uns, der im Alltag von dem Lärm im Außen überdeckt wird. ein schönes Übungsfeld für waches, wertfreies Beobachten in der Absichtslosigkeit. Wenn es dann endlich Still in uns wird, tauchen wir in die namenlose, unbegrenzte Weite des Seins oder Nichts ein, in dem wir alle EINS sind.
Offener Meditations-Kreis (1,5h) “Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele”
Die Meditationsabende (1,5h) sind eine Gelegenheit aus Stress und Getriebensein in die Zeitlosigkeit des “Hier und Jetzt” einzutauchen. Quasi ein Kurzurlaub vom Alltag für Körper, Geist und Seele.
Nach einem persönlichen Austausch in der “Blitzlichtrunde” und einer Einstimmung auf den Abend, stelle ich pro Abend eine Meditationstechniken vor, die wir dann gemeinsam praktizieren, sodass die Teilnehmer verschiedene Zugänge zur Meditation kennen lernen.
Meditations-Gruppe (10 x 2,5-3h) “Raum in mir”
Die Meditations-Gruppe ist ein Meditationstraining, dass als fortlaufende Gruppe konzipiert ist, und Sie dabei unterstützt Ihren Körper zu einem Platz zu machen, an dem Ihre Seele wieder gerne zu Hause ist. Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam Selbstkontakt durch verschiedene Meditationstechniken zu lernen und trainieren. Immer geht es um Entspannen, waches, wertfreies Beobachten und Absichtslosigkeit.
In dieser fortlaufenden Gruppe findet jeder etwas, dass zu einer Kraftquelle im Alltag wird!
Neben dem praktischen Training gibt es ausreichend Raum für Austausch und Fragen. Die unterschiedlichen Erfahrungen auf dem Weg in die Meditation werden begleitet und aufgefangen. Bis zur nächsten Trainingseinheit wird zu Hause eigenverantwortlich praktiziert, geforscht und experimentiert. Die Erfahrungen können beim nächsten Treffen geteilt werden.